Auch die Zahl der neu zugesprochenen Renten sank im vergangenen Jahr, wie das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) am Freitag mitteilte. Die Neurenten pendeln seit 2010 um den gewichteten Wert von rund 15'000. Bei der Gewichtung der Renten werden ganze Renten einmal gezählt, Dreiviertelsrenten 0,75-mal, halbe Renten 0,5-mal, Viertelsrenten 0,25-mal.
Im Jahr 2012 haben weniger Personen eine IV-Rente erhalten. /


Das Gegenstück zu den seit 2003 um rund 47 Prozent gesunkenen Neurentenzahlen ist die Tatsache, dass die IV seit 2008 zunehmend Massnahmen zur beruflichen Eingliederung zuspricht. «Dieses Bild spiegelt die Neuausrichtung der IV von der Renten- zur Eingliederungsversicherung wider», schreibt das BSV.
Zudem zahlt sich die Betrugsbekämpfung der IV weiter aus: Hochgerechnet rund 120 Millionen Franken konnte sie letztes Jahr einsparen, weil sie in 400 Fällen betrügerischen IV-Bezügern auf die Schliche kam. In der Folge wurden umgerechnet 300 ganze Renten weniger ausbezahlt.