![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Solarboot bricht eigenen RekordBerlin/St. Martin - Das Solarboot «MS Tûranor PlanetSolar» hat seinen eigenen Atlantik-Rekord geknackt. Allein von Sonnenenergie gespeist, schaffte es der in Kiel gebaute Katamaran in 22 Tagen von Las Palmas in Spanien bis zur Insel St. Martin in der Karibik (westindische Inseln).asu / Quelle: sda / Sonntag, 19. Mai 2013 / 09:42 h
![]() Das teilte die Universität Genf als Unterstützer der Reise mit. Bei der Weltumrundung von 2010 bis 2012 habe das Schiff für die Strecke von rund 5310 Kilometer noch 26 Tage gebraucht. Nun werde ein weiterer Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde geprüft.
«PlanetSolar» war zuvor in 584 Tagen die erste Weltumrundung nur mit Sonnenkraft gelungen. Die Reisestrecke betrug damals 60'000 Kilometer. Mit 38'000 Solarzellen bestückt sieht das 31 Meter lange und 15 Meter breite Boot aus wie ein Mini-Flugzeugträger.
Das Projekt PlanetSolar wurde 2004 auf Initiative von Raphaël Domjan gestartet. Das Unternehmen PlanetSolar, das den Katamaran entwickelte, hat seinen Sitz in Yverdon VD. Gebaut wurde das Boot in Deutschland.
![]() ![]() Das mit 38'000 Solarzellen bestückte Solarboot «MS Tûranor PlanetSolar» hat bei der Atlantiküberquerung seinen eigenen Rekord gebrochen. /
![]() ![]() Der Bau kostete rund 12,5 Mio. Euro. Für die Namensgebung liessen sich die Erfinder von J.R.R. Tolkiens Roman «Herr der Ringe» inspirieren. In ihm taucht der Name Tûranor auf, ein Synonym für «Kraft der Sonne». Für die neue Reise bekam das Schiff ein verbessertes Antriebs- und Rudersystem eingebaut. Die Besatzung will nun nach Miami (USA) weiterfahren. Dort beginnt im Juni eine wissenschaftliche Expedition entlang des Golfstroms bis nach Bergen (Norwegen). Forscher wollen auf dieser rund 8000 Kilometer langen Fahrt unter anderem biologische und physikalische Experimente machen, um den Einfluss des Golfstroms auf das Klima noch besser zu verstehen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|