Die Nutzung von sozialen Netzwerken während des Fernsehens sowie das Echtzeit-Kommentieren der gesehenen TV-Inhalte ist mittlerweile gang und gäbe. Diese Aktivität soll nun ökonomisch genutzt und monetarisiert werden, wobei Werbetreibende auf diese Postings aufbauend passende Werbung verschicken können.
Twitter Amplify hilft der Werbeindustrie dabei, die beiden Faktoren aufeinander abzustimmen. Die Werbe-Inhalte werden voraussichtlich Videoclips aus unterschiedlichen TV-Shows sein.
Twitter-CEO Dick Costolo weiss, dass er Werbung mit Bedacht einsetzen muss. /


Diese können in der Folge von den Usern geteilt werden und somit eine breitere Reichweite begünstigen. Die tägliche Anzahl der Werbeclips soll darüber hinaus limitiert sein, um die Twitter-Nutzer nicht zu überfordern.
API lässt breite Masse werben
International könnte der Service für viele Werbetreibende nützlich sein. Wie die Nutzer auf diese Strategie reagieren werden und ob diese überhaupt erwünscht ist, wird sich erweisen. Twitter gibt aktuell bei der Weiterentwicklung der Werbemöglichkeiten Gas, besonders spannend ist die kürzlich vorgestellte Ads-API, über welche man Ads in Form von Promoted Tweets und Accounts auf Twitter schalten und aussteuern kann. API ist derzeit im Closed-Beta-Testing, welches jedoch demnächst abgeschlossen sein soll.