![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Die richtige Kamera für die FerienWer in den Ferien die besten Momente festhalten will, lässt das Handy besser in der Tasche: Schönere Schnappschüsse gelingen immer noch per Digitalkamera. Die Fachzeitschrift «Computer Bild» stellt die besten Modelle für jeden Einsatzzweck vor .li / Quelle: pd / Freitag, 31. Mai 2013 / 13:05 h
![]() Auswahl haben Käufer mittlerweile mehr als genug: Die Kameraklassen reichen von Spiegelreflex-, über System- und Super-Zoom-Kameras bis hin zu Kompakt- und Outdoorkameras. Deshalb gilt vor dem Kauf, den voraussichtlich häufigsten Einsatzzweck auszumachen. Kompaktkameras wie die Casio Exilim EX-ZR20 (Testergebnis: 2,34) sind leicht, universell einsetzbar und besonders einfach zu bedienen - ideal für den entspannten Erholungsurlaub.
Outdoor-Kamera Wer mehr auf Action setzt, greift zur Outdoor-Kamera, die Frost und Tauchgänge übersteht: Im «Computer Bild»-Test überzeugte die Nikon Coolpix AW100 (Testergebnis: 2,39), sie überstand auch Stürze aus bis zu 1,5 Metern und ist zudem wasserdicht - ideal für kleinere Tauchgänge und Schnorchelausflüge.Universalgenies Auf Rundreise empfiehlt sich dagegen ein Universalgenie: Infrage kommen hier Super-Zoom- oder Bridge-Kameras - diese schlagen die Brücke zwischen Kompaktknipsen und Modellen mit Wechselobjektiv (System oder Spiegelreflex).![]() ![]() Die Nikon AW 100 übersteht Tauchgänge und Frost. /
![]() ![]() Beide Kameravarianten decken mit bis zu 27-fachem Zoom einen extrem grossen Brennweitenbereich von Weitwinkel bis Tele ab. Als Super-Zoom-Modell punktete die Panasonic Lumix DMC-FZ200 (Testergebnis: 1,93) im Test mit einem enorm lichtstarken Objektiv. Systemkameras Wer nicht allzu viel mit sich herumschleppen möchte, aber ambitionierter Fotograf ist, wird bei Systemkameras fündig. Modelle wie die Sony NEX-6 (Testergebnis: 2,05) schiessen mit grossem Sensor und Wechselobjektiv immer noch weitaus bessere Fotos als Kompakt- und Bridge-Kameras. Sie schlagen preislich jedoch ähnlich zu Buche wie Spiegelreflexkameras. Diese sind für echte Profibilder immer noch erste Wahl - und natürlich sollten im Urlaub oder auf Tour dann auch eine Reihe Wechselobjektive mit dabei sein. Mit einem Testergebnis von 1,53 und hervorragender Bildqualität selbst bei schlechtem Licht begeisterte in dieser Klasse die Nikon D7100.![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|