Erdogan wies auch Kritik des Europaparlaments an seiner Politik der harten Hand zurück. Unter dem begeisterten Jubel seiner Parteifreunde sagte er: «Es gab auch in Frankreich, Deutschland und Grossbritannien viel Gewalt gegen Protestierende, was habt Ihr dagegen getan?»
Ausländischen Medien warf Erdogan vor, ein Zerrbild der Türkei zu zeichnen. «Wer das (wahre) Bild der Türkei sehen möchte, (...) hier ist es», sagte Erdogan mit Blick auf die eigene Kundgebung.
Die Räumung des Gezi-Parks verteidigte er damit, dass der Platz nicht einer einzelnen Gruppe, sondern allen Bewohnern Istanbuls gehöre. «Die Stadtverwaltung hat den Platz gesäubert, pflanzt jetzt Blumen und begrünt ihn.
Recep Tayyip Erdoğan liess sich heute vor Anhängern feiern. /


Die wahren Umweltschützer sind jetzt am Werk.»
Die islamisch-konservative Regierungspartei AKP veranstaltete ihre Kundgebung als Antwort auf die Protestwelle auf dem grössten Platz von Istanbul, dem Taksim, im Vorort Zeytinburnu. Das Treffen stand unter dem Motto «Los, lasst uns das grosse Spiel stören und Geschichte schreiben!». Nach Ansicht von Beobachtern ist mit dem «grossen Spiel» eine angebliche «Verschwörung» gemeint, die das Ziel haben soll, den wirtschaftlichen Aufschwung der Türkei zu stoppen.
Erdogan sprach länger als eine Stunde. Währenddessen demonstrierten in der Innenstadt von Istanbul Zehntausende gegen seine Politik.