![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
China: 300'000 Menschen vor Taifun in Sicherheit gebrachtTaipei - Mit zehn Meter hohen Wellen hat der Taifun «Soulik» die chinesische Küste erreicht. Das Staatsfernsehen zeigte am Samstag Bilder, wie Bäume von den Winden entwurzelt wurden und die gewaltigen Wellen auf die Küsten trafen.asu / Quelle: sda / Samstag, 13. Juli 2013 / 09:57 h
![]() Rund 300'000 Menschen wurden in der ostchinesischen Provinz Fujian in Sicherheit gebracht, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. 5500 Soldaten wurden in die Region geschickt.
Der Taifun traf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 118 Kilometern pro Stunde auf die Küste und verlangsamte sich dann auf etwa 20 Kilometer pro Stunde.
Zuvor hatte der Taifun bereits Taiwan erreicht. Ein Polizist kam dort ums Leben, als er auf dem Motorrad von einem herunterfallenden Ziegel am Kopf getroffen wurde, wie das Notfallzentrum am Samstagmorgen mitteilte.
Medien berichteten von Springfluten und beschädigten Gebäuden.
![]() ![]() Der Taifun traf mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 118 Kilometern pro Stunde auf die Küste. (Symbolbild) /
![]() ![]() Viele Schulen und Büros im Norden Taiwans blieben geschlossen; auch Flugverbindungen wurden gestrichen. China war bereits in den Tagen zuvor von Unwettern heimgesucht worden. Dutzende Menschen kamen ums Leben, Tausende Häuser wurden zerstört. Allein bei einem Erdrutsch in der südchinesischen Provinz Sichuan kamen laut Medienberichten 22 Menschen ums Leben. Am Samstag zeigte das Staatsfernsehen weitere Bilder, wie Rettungskräfte zerstörte Strassen wieder herstellten. Allerdings veröffentlichte das zuständige Verwaltungsministerium keine neuen Opferzahlen oder Details zu Schäden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|