In der Region um den Genfersee gingen 50 bis 60 Liter Niederschlag pro Quadratmeter nieder, wie es am Montag auf Anfrage bei MeteoSchweiz hiess. Über die Stadt Genf zog zudem einer von drei Hagelzügen.
Weitere Hagelzüge wurden entlang der Voralpen und im Mittelland registriert. Im Gebiet der Voralpen gingen 30 bis 40 Liter Regen nieder, im östlichen Teil des Juras und im angrenzenden Mittelland 30 bis 50 Liter.
Bei den Einsatzzentralen der Kantonspolizei Bern gingen rund 70 Meldungen ein, ein grosser Teil wegen Wasser in Gebäuden, Kellern und Garagen.
Gewitter, Regen und Hagel haben dem Hochsommer und seinen tropischen Temperaturen vorerst den Garaus gemacht. (Archivbild) /


In Oey-Diemtigen fiel ein Baum auf ein Auto. Der Fahrer blieb unverletzt.
Auf dem Thunersee wurden Boote aus ihren Vertäuungen gerissen. Vier Personen wurden von der Seepolizei in Sicherheit gebracht. Die Hauptstrasse zwischen Gunten und Merligen ist wegen einem Felssturz bis auf weiteres gesperrt.
Wetterbesserung bis am Abend
Im Westen wird das Schlechtwetter-Intermezzo gegen Nachmittag wieder zu Ende sein, im Flachland und im Osten der Schweiz lassen die Niederschläge erst gegen Abend nach.