|

|
Teri Hatcher: Bereit für eine neue Liebe
Schauspielerin Teri Hatcher könnte sich nach zwei Scheidungen wieder vorstellen, eine neue Bindung einzugehen.
dap / Quelle: Cover Media / Sonntag, 11. August 2013 / 21:22 h

Die Schauspielerin ('Desperate Housewives') würde gern eine neue Beziehung eingehen, nachdem ihre zweite Ehe von zehn Jahren endete. Die alleinerziehende Mutter von Emerson (15) würde alles, was sie in ihrem Leben bereits erreicht hat, gern mit einem tollen Mann teilen.
"Ich date zurzeit nicht. Ich würde auf Dates gehen, aber irgendwie treffe ich nicht genug Leute, um von Dates zu sprechen", erklärte sie im Gespräch mit der britischen Tageszeitung 'Daily Mirror'. "Ich habe wirklich oft Glück gehabt im Leben und ich freue mich auf das, was noch kommt, und ich würde das gern mit jemand Besonderem teilen. Ich denke, das ist das, was ich suche. Ich habe echt ein gutes Leben und ich bin wirklich unabhängig. Ich glaube, das ist eine gute Ausgangslage - glücklich und gefestigt zu sein.



Teri Hatcher (48) ist soweit, einen Neuanfang in der Liebe zu wagen. / 

Das würde ich einfach gern teilen."
Die attraktive Golden-Globe-Preisträgerin war zweimal verheiratet und hatte in den letzten zehn Jahren auch ohne Liebe genug zu tun. Ihre erfolgreiche Fernsehserie brachte es auf acht Staffeln und kürzlich lieh sie einer Figur aus dem neuen Disney-Film 'Planes' ihre Stimme.
"Während ich an 'Housewives' gearbeitet habe und mich so um meine Tochter kümmern wollte, wie ich es mir vorstellte, hatte ich überhaupt keine Zeit für eine Beziehung", sagte sie. "Wenn mich jemand um ein Date bat, sagte ich ja, übernächsten Samstag geht's. Und zwei Samstage danach können wir uns wieder treffen. Das macht keinen Spass. Aber für mich war es richtig."
Jetzt, wo ihre Tochter ein Teenager ist, hat sie mehr Zeit. Und sie hält sich noch für attraktiv genug, um einen knackigen Mann für sich begeistern zu können.
"Meine Tochter ist grösser und ich spüre, dass ich jetzt mehr Energie habe dafür. Darum wird es vermutlich passieren. Ich meine, ich bin nicht total abstossend", grinste Teri Hatcher.





Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Letzte Meldungen
Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?
Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten
Öko-Mantel für Bananen
Das Büro zu Hause richtig einrichten
Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch
Die besten Versicherungsangebote im Internet finden
TikTok beliebter als Google
November 2021: Aussenhandel wächst kräftig
Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges
Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt
Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist
Erfolgreich durch effektives Online-Marketing
Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?
Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus
Wenn der erste Schultag naht
Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI
Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen
Gesund leben - so klappt es
Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen
Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?
Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung
Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern
Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei
Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen
Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung
Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus
Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist
Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!
Richtig entspannen mit diesen Tipps
Verbesserung des Lebens durch Technologie
Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique
Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich
Haarpflege richtig gemacht
Schönes Haar als Schönheitstrend
Das Hobby zum Beruf machen
Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?
Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?
Was braucht man alles für ein Picknick?
Die Halloween Party planen
Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung
Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021
Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel
Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt
Die erste Wohnung einrichten
USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media

|

|

|

|

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. Fortsetzung

Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? Fortsetzung

YouTube Originals wird zurück gestutzt Gestern gab YouTube bekannt, dass es einen grossen Teil der YouTube Originals, die Originalinhalte wie Serien, Bildungsvideos, Musik und Prominentenprogramme produzieren, zurückfahren wird. Robert Kyncl, Chief Business Officer von YouTube, gab die Änderungen in einer Erklärung auf Twitter bekannt. Fortsetzung






PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung


Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon Der Balkon, ein privates Refugium im urbanen Raum, bietet Entspannung und eine Verbindung zur Aussenwelt. Doch die Sonne, so lebensnotwendig sie ist, kann hier zur Herausforderung werden. Ein effektiver Sonnenschutz ist daher unerlässlich, um diesen Aussenbereich optimal zu nutzen. Fortsetzung
|

|

|
|
|