|

|
Angelina Jolie: Verwandlung zum Kinderschreck
Angelina Jolie (38) brachte alle Kinder in ihrem Hexenkostüm für den Film 'Maleficient' zum Schreien.
dap / Quelle: Cover Media / Montag, 12. August 2013 / 00:08 h

Die sechsfache Mutter ('Salt') schlüpfte für ihren neuen Fantasy-Film in die Rolle der bösen Hexe 'Maleficient', die einen Fluch über Dornröschen verhängt. Für die Neuverfilmung des Disney-Films trug Jolie ein furchteinflössendes Kostüm, in dem sie jedes Kind erschreckte, dass ihren Weg kreuzte. «Es kamen viele Leute mit kleinen Kindern zu Besuch ans Set und ich dachte mir, dass ich eine Disney-Figur sei. Also ging ich zu ihnen und die Kinder kreischten und rannten davon. Ein kleines Kind sagte sogar zu seiner Mutter, dass sie der gemeinen Hexe sagen sollte, nicht mit ihm zu sprechen. Ich glaube, wir haben gute Arbeit geleistet», lachte sie bei dem D23-Fan-Treffen im kalifornischen Anaheim am Samstag.



In ihrem 'Maleficient'-Kostüm wurde Schauspielerin Angelina Jolie zum Kinderschreck. / 

Vivienne, die Tochter des Stars, spielt die junge Aurora in dem Film. Da die Kleine bei der Verwandlung ihrer Mutter in die böse Hexe durch das Make-up-Team dabei war, hatte sie weniger Angst als die anderen Kinder: «Vivienne war die einzige Vierjährige, die nicht schrie», erklärte sie stolz.
Der Rest der Familie, einschliesslich ihr Verlobter Brad Pitt (49, 'World War Z'), vergnügte sich im Disneyland-Themenpark in der Nähe, während Jolie mit den Fans plauderte.
Gerüchten zufolge könnten die stolzen Eltern ihre grosse Familie sogar noch erweitern. Damit sei dann aber genug: «Beide haben aufrichtige Momente, in denen sie sagen, dass sie dazu geboren wurden, Eltern zu sein. Sie lieben ihre unglaubliche Familie und können es kaum erwarten, sie um zwei Mitglieder zu erweitern, doch beide sind sich einig, dass es dann genug ist», berichtete ein Insider kürzlich dem amerikanischen 'OK!'-Magazin.
'Maleficient' mit Angelina Jolie als böse Hexe und Elle Fanning (15, 'Ginger & Rosa') in der Rolle des Dornröschens kommt im Sommer 2014 in die Kinos.





Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Letzte Meldungen
Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?
Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten
Öko-Mantel für Bananen
Das Büro zu Hause richtig einrichten
Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch
Die besten Versicherungsangebote im Internet finden
TikTok beliebter als Google
November 2021: Aussenhandel wächst kräftig
Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges
Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt
Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist
Erfolgreich durch effektives Online-Marketing
Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?
Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus
Wenn der erste Schultag naht
Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI
Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen
Gesund leben - so klappt es
Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen
Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?
Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung
Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern
Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei
Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen
Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung
Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus
Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist
Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!
Richtig entspannen mit diesen Tipps
Verbesserung des Lebens durch Technologie
Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique
Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich
Haarpflege richtig gemacht
Schönes Haar als Schönheitstrend
Das Hobby zum Beruf machen
Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?
Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?
Was braucht man alles für ein Picknick?
Die Halloween Party planen
Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung
Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021
Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel
Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt
Die erste Wohnung einrichten
USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media

|

|

|

|
|
|