Gegen eine nicht genehmigte Protestkundgebung im südirakischen Nassirija ging die Polizei mit einem Wasserwerfer und Tränengas vor und feuerte Warnschüsse ab. An einer genehmigten Kundgebung in Basra nahmen etwa tausend Demonstranten teil.
Die irakischen Abgeordneten haben sich Pensionen bewilligt, die bereits nach vier Jahren im Parlament 80 Prozent ihres Einkommens als Abgeordnete betragen können.
Nuri al-Maliki teilt die Kritik der Demonstranten. (Archivbild) /


Während ihres Mandats erhalten sie monatlich umgerechnet etwa 9360 Euro und dazu staatliche Zahlungen für ihre Wohnung und ihre Leibwächter.
In einer Krise
Regierungschef Nuri al-Maliki liess erklären, er teile die Kritik der Demonstranten an den hohen Bezügen.
Der Irak steckt derzeit in einer Krise, in der konfessionell motivierte Gewalt zwischen Sunniten und Schiiten an der Tagesordnung ist. Den Politikern werfen viele Bürger Inkompetenz und Korruption vor.