Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Valle Onsernone
Die schlafende Prinzessin unter den Tessiner Tobel erstreckt sich zwischen
Centovalli und den Thermalquellen von Craveggia - verwunschen, vergessen, von
niemandem wachgeküsst.
asu / Quelle: sommerguide.ch / Montag, 2. September 2013 / 15:24 h
Was wahrscheinlich gerade der Segen am Valle Onsernone ist, denn andernfalls hätten in den zehn rustikalen Dörfchen auf den sonnenverwöhnten Hochterrassen längst Starbucks-Filialen und Souvenir-Shops eröffnet.
Abseits des touristischen Mainstream plätschert der Isorno. /
So jedoch rauscht der Fluss Isorno, der seine Schlucht in tausenden von Jahren in die Felsen gefräst hat, einsam und smaragdgrün dahin, flankiert von Kastanienwäldern und abgeschliffenen Felsen, zwischen denen der Wanderer die Märchenkulisse geniessen kann ohne die Nebengeräusche von dauernd heranrauschenden Sight-Seeing-Reisegruppen. Noch.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung