![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Windböen und viel Regen vertreiben den SommerBern - Nach dem sonnigen und warmen Spätsommerwetter hat am Wochenende kühlere Luft den Weg in die Schweiz gefunden. Heftige Sturmböen und lokale Gewitter vertrieben den Sommer. Eine Rückkehr ist unwahrscheinlich.fest / Quelle: sda / Sonntag, 8. September 2013 / 16:37 h
![]() «30 Grad im Flachland gibt es dieses Jahr nicht mehr», sagte Jürg Zogg von SRF Meteo am Sonntag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Mit Glück erreichten die Temperaturen auf der Alpennordseite vielleicht noch einmal 25 Grad, im Moment gebe es aber keinerlei Hinweise darauf.
Der Sommer verabschiedete sich vielerorts mit einem Donnerschlag.
![]() ![]() Am Montag erreicht eine Kaltfront die Schweiz, die grössere Niederschläge bringt. (Symbolbild) /
![]() ![]() Am Samstagabend entstanden teils starke Gewitter mit Sturmböen von über 100 Stundenkilometern im Waadtland und am Bielersee. Zuvor war das Thermometer verbreitet noch einmal über 25 Grad geklettert. Schnee bis auf 2200 Meter Am Montag erreicht eine Kaltfront die Schweiz, die Schneefallgrenze fällt bis 2200 Meter über Meer, in der Nacht soll es laut Zogg noch einmal grössere Niederschläge geben: «Vielleicht werden auf der einen oder anderen höher gelegenen Passstrasse winterliche Verhältnisse herrschen.» Den nun zu Ende gegangenen Sommer beschreibt Zogg als warm und sonnig, nach einem eher bescheidenen Start. «Die Leute dürften Freude gehabt haben am diesjährigen Sommer.» ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|