![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Der Sommer verabschiedet sich mit RegenwetterBern - Der Herbst ist da. Am Wochenende hat es weitverbreitet stark geregnet. Im Flachland fielen in den 24 Stunden bis Montagmorgen verbreitet 15 bis 25 Liter Regen pro Quadratmeter, punktuell sogar 30 Liter.bg / Quelle: sda / Montag, 9. September 2013 / 09:55 h
![]() In Tessin fielen im gleichen Zeitraum bis zu 140 Liter pro Quadratmeter. «Für die Alpensüdseite ist dies für diese Jahreszeit jedoch nicht aussergewöhnlich», sagte Daniel Murer, Meteorologe von MeteoSchweiz auf Anfrage.
Die «beachtlichen» Regenmengen seien auf lokale Gewitter zurückzuführen. Während in der Messstation von Locarno Monti 140 Liter Regen gemessen wurden, fielen in der Magadinoebene nur wenige Kilometer entfernt 75 bis 80 Liter.
![]() ![]() Petrus liess das Sommerende verregnen. (Archivbild) /
![]() ![]() Der Wetterdienst Meteomedia meldete für Intragna TI gar 183 Liter Regen in 28 Stunden. Laut Murer ist das Tessin für solche Regenmengen gewappnet. In der Deutschschweiz hätten diese Regenmengen grossen Schaden angerichtet. In der Deutschschweiz fielen von Grenchen SO über Rüneberg SO und Muri AG bis Kloten ZH rund 30 Liter Regen. Je näher die Alpen, desto mehr Regen fiel: Vom Napf bis zum Säntis wurden 30 bis 40 Liter gemessen, in den Inneralpen östlich des Gotthard 40 bis 50 Liter mit 52 Litern in Andeer und 51 Litern in Thusis. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|