![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
91-Jährige in Tresorraum von Bank vergessenRennes - Eine 91-jährige Bankkundin hat in Frankreich einen Tag im dunklen Tresorraum ihrer Bank ausharren müssen. Eine Mitarbeiterin hatte sie dort vergessen.asp / Quelle: sda / Montag, 9. September 2013 / 10:27 h
![]() Die alte Dame hatte am Samstag um 11.30 Uhr in einer Filiale in Rennes um Zutritt zu ihrem Tresor gebeten, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Sonntag mitteilen. Gemäss den Vorschriften schloss die Bankangestellte die Tür hinter der Kundin wieder zu - und vergass sie.
Ein Handy hatte die Seniorin nicht dabei.
![]() ![]() Die 91-Jährige war in einer guten körperlichen und seelischen Verfassung. /
![]() ![]() Als sie schon Stunden im Dunkeln ausgeharrt hatte, rief ihr Sohn am Samstagabend die Polizei an, weil seine Mutter nicht nach Hause zurückgekehrt war. Die Beamten suchten in sämtlichen Vierteln, in denen sich die Frau für gewöhnlich aufhielt. Schliesslich kontaktierten sie ihre Bank BNP Paribas, die sich bereit erklärte, Wachleute in ihre Filialen in Rennes zu schicken. Am Sonntag um 10.30 Uhr hörten die Wächter in einer Filiale «eine schwache Stimme aus dem Tresorraum», wie die Polizei mitteilte. Sie fanden die 91-Jährige, die den Angaben zufolge in einer guten körperlichen und seelischen Verfassung war, aber trotzdem im Spital untersucht wurde. Die Polizei will nun aufklären, warum das Alarmsystem nicht funktionierte. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|