Die Finanzminister der Euro-Länder diskutieren an die Lage in den Euro-Krisenländern. (Symbolbild) /


Über das dritte Hilfspaket für Griechenland wird aber offenbar nicht diskutiert, wie der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble vor der Sitzung sagte.
Bei der Verabschiedung des zweiten Programms sei klar gewesen, dass die Laufzeit bis 2014 sei, aber die Schuldentragfähigkeit nach den Analysen der Troika erst 2022 erreicht werden und dass es nach der Programmlaufzeit einen restlichen Finanzierungsbedarf geben könne.
Auf der Traktandenliste der EU-Finanzminister steht ausserdem die Bankenunion und die zögerliche Kreditvergabe der Banken an kleine und mittelständische Unternehmen. Am Samstag werden sich die EU-Finanzminister mit Steuerhinterziehung und Steuervermeidung befassen.