![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Seco schraubt Wachstumsprognosen für Schweizer Wirtschaft nach obenBern - Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) sieht die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft optimistisch und hat seine Prognosen nach oben geschraubt. Für kommendes Jahr rechnen die Ökonomen des Bundes mit einem Wachstum des Bruttoinlandprodukts (BIP) von 2,3 Prozent.ga / Quelle: sda / Donnerstag, 19. September 2013 / 09:20 h
![]() Bei ihrer letzten Einschätzung waren sie noch von 2,1 Prozent ausgegangen. Noch stärker hoben sie die Schätzung für das laufende Jahr an.
![]() ![]() Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) sieht die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft optimistisch und hat seine Prognosen nach oben geschraubt. /
![]() ![]() Die Konjunkturexperten erwarten nun ein Wachstum von 1,8 Prozent statt bisher 1,4 Prozent, wie das Seco am Donnerstag mitteilte. Während das Wachstum 2013 laut Seco vor allem der ungebrochen lebhaften Binnenkonjunktur zu verdanken sein wird, rechnen die Experten für das kommende Jahr auch wieder mit kräftigen Impulsen von der Exportwirtschaft. Die Aussichten für den Arbeitsmarkt haben sich gegenüber der letzten Prognose ebenfalls aufgehellt: War das Seco im Juni noch von einer Arbeitslosenquote von 3,3 Prozent sowohl für 2013 als auch für 2014 ausgegangen, erwartet es nun für beide Jahre eine leicht tiefere Quote von 3,2 Prozent. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|