![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Stellenabbau in Schweizer Industrie dürfte zu Ende seinZürich - Der Abbau von Stellen in der Schweizer Industrie dürfte zu Ende sein. Darauf deutet der am Dienstag veröffentlichte Einkaufsmanagerindex (PMI) der Grossbank Credit Suisse (CS) und des Einkäuferverbands Procure für den Monat September hin.asp / Quelle: sda / Dienstag, 1. Oktober 2013 / 10:28 h
![]() Die Beschäftigungskomponente des Index zeigt erstmals seit zwei Jahren wieder ein Wachstum an. Die CS-Ökonomen führen dies darauf zurück, dass die Unternehmen angesichts des soliden Auftragsbestand und der regen Produktionstätigkeit offenbar wieder vermehrt Personal einstellen respektive den Personalbestand nicht mehr reduzieren.
Indexwert über 50 Insgesamt deutet der Einkaufsmanagerindex weiterhin auf ein anhaltendes Wachstum der Schweizer Industrie hin. Er steht im September bei 56,0 Punkten und damit 3,3 Punkte über dem Vormonatswert. ![]() ![]() Die Beschäftigungskomponente des Index zeigt erstmals seit zwei Jahren wieder ein Wachstum an. /
![]() ![]() Auch um saisonale Effekte bereinigt ist der Index gestiegen. An den Wert von Juli kommt der Index im September aber nicht mehr heran. Der Einkaufsmanagerindex - international bekannt unter dem Namen Purchase Manager Index - gilt als verlässlicher Frühindikator für die Entwicklung der Industrie eines Landes. Dazu werden Einkaufsverantwortliche von Unternehmen nach Geschäftslage und -aussichten befragt. Ein Indexwert von über 50 deutet auf Wachstum hin. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|