Seit Januar seien damit insgesamt 790 Tiere wegen ihres begehrten Nashorns getötet worden, teilte das südafrikanische Umweltministerium am Freitag mit. Die Wilderei hat demnach wegen der wachsenden Nachfrage in Asien in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen.
Laut Tierschützern übersteige die Zahl der getöteten Nashörner mittlerweile die Geburtenzahl. /


2007 waren nur 13 Nashörner in Südafrika durch Wilderer getötet worden.
Gefährliches Ausmass
Tierschützer warnen vor einem gefährlichen Ausmass der Wilderei: Die Zahl der getöteten Nashörner übersteige mittlerweile die Geburtenzahl, so dass sich der Bestand verkleinere. In Südafrika leben etwa 80 Prozent aller Nashörner weltweit, deren Zahl auf mehr als 25'000 Exemplare geschätzt wird.
Die traditionelle asiatische Medizin schreibt dem Nashorn starke heilsame sowie aphrodisierende Wirkung zu, obwohl es wie menschliche Fingernägel ausschliesslich aus Keratin besteht. Besonders gefragt ist das Horn im boomenden China sowie in Vietnam und Laos.