Der Verletzte wurde per Helikopter ins Spital gebracht, sein Zustand war laut Ärzten stabil. Der Betreuer, dessen Name nicht genannt wurde, sei während des Transports bei Bewusstsein gewesen, teilte der Zoo weiter mit. Er erhole sich in einem Spital von Brisbane.
Demnach arbeitete der Mann seit neun Jahren mit Raubkatzen. Den ihn angreifenden Tiger hatte er mit aufgezogen, seit er ganz klein war.
Kollegen des Betreuers hätten den Verletzten schnell in Sicherheit gebracht, erklärte Zoodirektor Wes Mennon. "Sie haben professionell und ruhig gehandelt."
Verletzungen hätten schlimmer sein können
Ein Arzt vom Luftrettungsdienst RACQ, Andrew Haggerty, sagte, die Verletzungen hätten noch schlimmer sein können.
Der Tiger hat vermutlich einen Tierausbilder schwer verletzt. (Symbolbild) /


Der Nacken sei eine "sehr komplexe Region" mit wichtigen Blutgefässen und vor allem der Luftröhre. "Jede Blutung in diesem Bereich könnte schwere Komplikationen mit sich bringen", sagte Haggerty.
Besucher des Zoos wurden Zeugen der überraschenden Attacke. "Ich sah den Tigerangriff heute", twitterte ein Mann. "Plötzlich wurde aus Spiel Gewalt. Ich hoffe, dem armen Typen geht es schnell besser", schrieb ein anderer Twitter-Nutzer.
Der Australia Zoo im Bundesland Queensland wurde durch den Dokumentarfilmer Steve Irwin berühmt, nach seiner gleichnamigen Serie "Crocodile Hunter" genannt. Auf dem Gelände leben drei bengalische und acht Sumatra-Tiger. Zu dem Vorfall wurde eine Untersuchung eingeleitet.