![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ministerkonferenz der WTO in Bali eröffnetNusa Dua - Der indonesische Präsident Susilo Bambang Yodhoyono hat die neunte Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation WTO auf der indonesischen Insel Bali eröffnet. Bis Ende der Woche versuchen die 159 Mitgliedsländer eine Einigung der Handelsliberalisierung zu finden.ig / Quelle: sda / Dienstag, 3. Dezember 2013 / 10:22 h
![]() Für die WTO und den multilateralen Weg wird es die entscheidende Sitzung. Die Konferenz wird als vielleicht letzte Chance gesehen, die Doha-Verhandlungsrunde über den Abbau internationaler Handelsschranken wiederzubeleben.
![]() ![]() Die 159 Mitgliedsländer versuchen eine Einigung der Handelsliberalisierung zu finden.(Symbolbild) /
![]() ![]() Diese Verhandlungsrunde hatte 2001 in Katar begonnen. Das Bali-Paket "Ich habe das Gefühl, die WTO hatte eine lange Nacht hinter sich. Hier in Bali hoffen wir auf einen neuen Morgen für die Organisation", sagte WTO-Chef Roberto Azevêdo in seiner Begrüssung der rund 2800 Delegierten am Dienstag. Das sogenannte Bali-Paket sieht eine Vereinfachung der Zollabwicklung im internationalen Warenverkehr, den Abbau von Agrarsubventionen sowie Beihilfen für die ärmsten Länder vor. Vorbehalte Indien und einige weitere Länder haben jedoch Vorbehalte gegen Teile des Pakets. Wenige Stunden vor der offiziellen Eröffnung hatte der indische Minister Anand Sharma wissen lassen, dass Indien in Sachen Ernährungssicherheit keine Kompromisse machen werde. Eine Vereinbarung bis Freitag ist ungewiss. Schon in der letzten Vorbereitungsrunde im WTO-Generalrat - dem höchsten Gremium der Handelsorganisation zwischen den Weltkonferenzen auf Ministerebene - konnte kein Kompromiss gefunden werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|