![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mehr als 20 Tote bei Anschlägen im IrakBagdad - Bei neuen Anschlägen im Irak sind am Dienstag landesweit mindestens 23 Menschen getötet worden. Schauplätze der Gewalt waren die Hauptstadt Bagdad und die mehrheitlich sunnitischen Städte Abu Ghraib, Falludscha, Bakuba, Tikrit, Samarra, Mossul und Tarmijah.fest / Quelle: sda / Dienstag, 3. Dezember 2013 / 20:11 h
![]() Gemäss irakischen Sicherheitskreisen wurden neun Menschen in Tarmijah am nördlichen Stadtrand von Bagdad getötet, als zunächst zwei Bomben explodierten und sich dann zwei Selbstmordattentäter in die Luft sprengten. 17 Menschen wurden demnach verletzt.
Im Bagdader Viertel Bajaa kamen sechs Menschen ums Leben, als ein mit Sprengstoff präpariertes Fahrzeug explodierte. Westlich der Hauptstadt starben drei Menschen bei Angriffen in Abu Ghraib und Falludscha.
In Tikrit wurden zwei Polizisten in einem Sozialhilfezentrum getötet. Dort lieferten sich Aufständische und Sicherheitskräfte nach der Explosion einer Autobombe Gefechte. Den Angaben zufolge wurden zwei Selbstmordattentäter getötet, bevor sie ihre Sprengstoffgürtel zünden konnten.
Seit Jahresbeginn hat die religiös motivierte Gewalt im Irak nochmals deutlich zugenommen. Allein in den bisherigen elf Monaten des Jahres wurden laut Behördenangaben mehr als 6200 Menschen getötet.
Diplomaten und Menschenrechtsgruppen werfen der Regierung des schiitischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki vor, nicht ausreichend auf Beschwerden der sunnitischen Minderheit zu reagieren. Diese fühlt sich durch die schiitisch dominierten Behörden benachteiligt.
![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|