![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Muslimbrüder rufen zum Boykott aufKairo - Die ägyptischen Muslimbrüder haben zu einem Boykott der Volksabstimmung über die neue Verfassung aufgerufen. Die Islamisten-Bewegung erklärte in der Nacht zum Mittwoch, sie lehne den Entwurf ab, da er als Folge eines «Militärputsches» entstanden sei.ig / Quelle: sda / Mittwoch, 4. Dezember 2013 / 11:37 h
![]() Auf den Inhalt des Textes, der die von den Islamisten 2012 verabschiedete Verfassung ablösen soll, gingen sie nicht ein. Über die neue Verfassung sollen die Wähler im Januar abstimmen.
Das Nachrichtenportal "youm7" berichtete, auch die Christen im Land hätten Kritik an der endgültigen Version des Entwurfs geäussert.
![]() ![]() Ägyptischer Übergangspräsident Adli Mansur.(Archivbild) /
![]() ![]() Der Text sei in letzter Minute nicht nur sprachlich geglättet, sondern auch inhaltlich verändert worden. Neue Formulierung Beispielsweise sei der Begriff "zivile Herrschaftsform" durch "zivile Regierung" ersetzt worden. Diese Formulierung würde sowohl eine islamisch geprägte Führung zulassen als auch eine dominante Rolle des Militärs. Der Vorsitzende des Verfassungskomitees, Amre Mussa, hatte Übergangspräsident Adli Mansur am Dienstag den Entwurf für eine neue Verfassung übergeben. Die Armeeführung hatte im vergangenen Juli den aus der Muslimbruderschaft stammenden Präsidenten Mohammed Mursi entmachtet und Mansur zu seinem Nachfolger bestimmt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|