Die November-Ausgabe der mexikanischen 'Vogue' zeigt das polnische Model Julie Borawska, das gerade mal 15 Jahre alt ist. Damit verstösst die 'Vogue' gegen ihre eigene Initiative, in der sie sich verpflichtet, keine Models, die jünger als 16 sind, abzulichten. Die Chefredakteurin der mexikanischen Zeitschrift Kelly Talamas wehrte sich nun gegen die Vorwürfe: «Das Magazin hat keine Models für dieses Shooting gecastet und war in keiner Weise in die Produktion involviert», sagte sie im Interview mit 'Fashionista'.
Borawska wurdeälter geschätzt
Talamas berichtete weiter, dass die 'Vogue' die Story von dem Fotografen Kevin Sinclair erwarb, und dass die Verantwortlichen der Zeitschrift ihn nun kontaktiert hätten, um herauszufinden, wie das passieren konnte. «Ich bin mir der Altersbeschränkung, die bei Condé Nast gilt, bewusst.
Das Modemagazin 'Vogue' hat gegen seine eigene Initiative verstossen und mit einem 15-jährigen Model gearbeitet. /


Ich wusste nicht, dass das Model 15 Jahre alt war. Als wir mit ihrer Agentur in Polen verhandelten, wurde nie erwähnt, dass sie noch so jung war. Wir dachten alle, dass sie 18 oder älter wäre, nicht 15», antwortete der Fotograf laut 'Fashionista'.
Bereits ähnlicher Vorfall
Die 'Vogue' verstiess zuvor schon einmal gegen die eigene Initiative, als das Magazin mit dem amerikanischen Model Ondria Hardin zusammenarbeitete, die zum Zeitpunkt des Shootings ebenfalls erst 15 Jahre alt war. Ihre Fotos wurden im August 2012 in der chinesischen 'Vogue'-Ausgabe veröffentlicht. Die Chefredakteurin Angelica Cheung entschuldigte sich schnell für den Fehltritt und damals versicherte der Condé-Nast-International-Vorsitzende Jonathan Newhouse, dass das Unternehmen die Regel sehr ernst nähme und «alles dafür tut, um zukünftige Fehler zu vermeiden.»
Doch schon einen Monat später trat das gleiche Problem erneut auf: Sarah Kees, die zu dem Zeitpunkt ebenfalls erst 15 Jahre alt war, posierte für Aufnahmen der italienischen 'Vogue'.