20 Personen seien zudem verletzt worden. Die Explosion ereignete sich am Dienstag in der schiitischen Vorstadt Harat Hreik im Süden von Beirut. Auf Bildern des schiitischen Fernsehsenders Al-Manar waren ein brennendes Gebäude und ausgebrannte Autos zu sehen.
Der Ort der Explosion ist eine Hochburg der schiitischen Hisbollah-Bewegung und ihrer Milizen.
Ein weiteres Attentat erschüttert Beirut. (Archivbild) /


Er war in letzter Zeit öfter Schauplatz von Bombenanschlägen.
Bereits vor drei Wochen Anschlag
Zuletzt hatte dort vor knapp drei Wochen ein Bombenanschlag sechs Menschen getötet. Zu dem Terrorakt hatte sich damals die Al-Kaida-nahe Terrororganisation Islamischer Staat im Irak und in der Levante (ISIL) bekannt.
Die Hisbollah unterstützt im Bürgerkrieg im benachbarten Syrien das Regime von Präsident Baschar al-Assad sogar mit eigenen Kämpfern. Islamistische Rebellengruppen wie ISIL bekämpfen das Assad-Regime.
Der Konflikt im benachbarten Syrien greift immer wieder auf den Libanon über. Die mächtige Hisbollah unterstützt den syrischen Präsidenten Baschar al-Assad mit Kämpfern gegen die überwiegend sunnitischen Aufständischen.