![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Im Reich der Mitte fliesst der Rotwein in StrömenBordeaux - China ist laut einer am Dienstag veröffentlichten Studie zum grössten Absatzmarkt für Rotwein geworden. Im vergangenen Jahr konsumierten die Chinesen in absoluten Zahlen mehr Rotwein als die Franzosen.fest / Quelle: sda / Dienstag, 28. Januar 2014 / 23:17 h
![]() Laut der Studie, die von der Weinmesse Vinexpo in Auftrag gegeben wurde, tranken die Chinesen 2013 insgesamt 155 Millionen Kisten mit jeweils 9 Litern Rotwein, die Franzosen landeten mit 150 Millionen Kisten auf dem zweiten Rang. In Italien wurden demnach im vergangenen Jahr 141 Millionen Kisten Rotwein getrunken, in den USA waren es 134 Millionen.
![]() ![]() Der Studie zufolge stieg der Rotweinkonsum in China zwischen 2007 und 2013 um 175,4 Prozent. /
![]() ![]() In der «chinesischen Mentalität» habe es einen wahren Wandel gegeben, sagte Vinexpo-Generalsekretär Guillaume Deglise der Nachrichtenagentur AFP. Der Studie zufolge stieg der Rotweinkonsum in China zwischen 2007 und 2013 um 175,4 Prozent - in Frankreich ging er in derselben Zeit um 18 Prozent zurück. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|