Im Ende November abgelaufenen Geschäftsjahr stieg der Umsatz um 6 Prozent auf 128,6 Mrd. schwedische Kronen (17,9 Mrd. Franken). Der Gewinn wuchs um knapp 2 Prozent auf 17,2 Mrd. Kronen (2,4 Mrd. Franken).
H&M wurde durch Rabattaktionen und starke Krone gebremst. /


«Das aktuelle Geschäftsjahr hat gut begonnen», sagte Vorstandschef Karl-Johan Persson. Im Dezember und Januar seien die Verkäufe stark gewesen.
In der Schweiz musste H&M Umsatzeinbussen hinnehmen. In den 87 Filialen des Modekonzerns wurden Kleider und Accessoires im Wert von 5,5 Mrd. Kronen (769 Mio. Fr.) umgesetzt, wie aus dem Geschäftsbericht hervorgeht. In Kronen gerechnet fiel der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr damit um 5 Prozent, in Franken um 3 Prozent.
Allerdings konnte H&M den Abwärtstrend im vierten Quartal bremsen. Der Umsatz stagnierte bei 1,5 Mrd. Kronen, was dem Ergebnis aus dem gleichen Vorjahreszeitraum entspricht.