Sicherheitskräfte riegelten die umliegende Gegend ab, in der sich auch das Ministerium für Menschenrechte befindet, wie Polizei und Innenministerium mitteilten. Angaben zu möglichen Opfern gab es nicht.
Ein Sprecher des Ministeriums für Menschenrechte sagte, sie hätten das Gebäude evakuiert und alle nötigen Sicherheitsmassnahmen getroffen.
Die Angreifer stürmten ein Regierungsgebäude in Bagdad und nahmen dabei Geiseln. (Archivbild) /


Zunächst bekannte sich niemand zum Angriff, doch gleicht er früheren Angriffen der Dschihadistengruppe Islamischer Staat im Irak und Syrien (ISIS), die kürzlich in der benachbarten Provinz Anbar die Stadt Falludscha unter ihre Kontrolle gebracht hat.
Sechs Tote bei Anschlag
Unterdessen wurden bei Bombenanschlägen nahe einem Restaurant und einem Markt in Bagdad sechs Menschen getötet. Wie Rettungs- und Sicherheitskräfte mitteilten, wurden bei den Angriffen in den Vierteln Kasra und Talbijah zudem 20 Menschen verletzt.
Erst am Mittwochabend hatte es neun Tote bei Anschlägen in mehrheitlich schiitischen Vierteln gegeben. Landesweit stieg die Zahl der Toten im Januar damit auf mehr als 900. Dies sind mehr als dreimal so viel wie im Januar 2013.