Die Gegenspielerin Janukowitschs war 2011 wegen Amtsmissbrauchs im Zusammenhang mit Verträgen mit Russland über Erdgaslieferungen zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.
Die ukrainische Ex-Regierungschefin und Gegenspielerin Janukowitschs, Julia Timoschenko (Bild), war 2011 zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. /


Westliche Regierungen sprachen von einem politischen Prozess.
Ihr Gesundheitszustand verschlechterte sich während der Haftzeit dramatisch: Sie leidet unter starken Rückenschmerzen und trat wiederholt aus Protest gegen ihre Haftbedingungen in den Hungerstreik. Deutsche Ärzte reisten mehrmals zu Timoschenko, die in Charkow inhaftiert ist, um ihren Gesundheitszustand zu überprüfen.