![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Übernachtungszahl in Schweizer Hotels gestiegenNeuenburg NE - Eine bessere Auslastung der Hotelzimmer in den Sommermonaten hat dem Schweizer Tourismus im vergangenen Jahr zu besseren Übernachtungszahlen verholfen. Insgesamt stieg die Zahl der Hotelübernachtungen im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent auf 35,6 Mio. Logiernächte.ig / Quelle: sda / Montag, 24. Februar 2014 / 11:58 h
![]() Einem erheblichen Rückgang der Übernachtungszahlen im Februar standen deutliche Zuwächse in den Monaten Juni, Juli und August sowie im März und im Dezember gegenüber, wie aus dem Communiqué des Bundesamts für Statistik (BFS) vom Montag hervorgeht. Als Ganzes hat die Branche damit den rückläufigen Trend der beiden vorangegangenen Jahre stoppen können.
Mit 35,6 Mio. Übernachtungen wurden 2013 die Zahlen der Jahre 2010 oder 2008 zwar nicht mehr erreicht.
![]() ![]() Die Hotelzimmer waren übers ganze Jahr gesehen zu 45 Prozent belegt.(Symbolbild) /
![]() ![]() Damals wurden über 36 respektive sogar über 37 Mio. sogenannte Logiernächte gezählt. Ähnliche hohe Zahlen wurden auch 2007 erzielt. Abgesehen von diesen drei Jahren aber wurden in den Schweizer Hotels in den vergangenen zwanzig Jahren nie so viele Übernachtungen gezählt wie 2013. Dementsprechend hoch war auch die Auslastung der Zimmer: gemäss BFS waren die Hotelzimmer übers ganze Jahr gesehen damit zu 45 Prozent belegt - eine Auslastung, die nur 2007 und 2008 höher war. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|