![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bank Monte dei Paschi um 47 Millionen betrogenRom - Ein Betrügernetzwerk soll die angeschlagene italienische Bank Monte dei Paschi di Siena (BMPS) um 47 Millionen Euro (ca. 57 Mio. Franken) geschädigt haben. Italienischen Medien zufolge durchsuchte die Finanzpolizei am Montag Gebäude in mehreren Regionen des Landes.ig / Quelle: sda / Montag, 24. Februar 2014 / 12:55 h
![]() Die Ermittlungen richteten sich gegen elf Verdächtige, darunter frühere Mitarbeiter der Bank und mehrere Wertpapierhändler, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa.
Mithilfe der Durchsuchungen wollen die Ermittler den Berichten zufolge Geldströme auf anonyme Treuhandkonten in Steuerparadiesen rekonstruieren.
![]() ![]() Die Bank Monte dei Paschi hat seit Jahren mit Skandalen zu kämpfen. /
![]() ![]() Die Verdächtigen würden «Fünf-Prozent-Gruppe» genannt - nach dem Anteil, den sie von ihren Kunden für ihre Dienste verlangt hätten. Unter denjenigen, gegen die ermittelt werde, seien ein früherer hochrangiger Mitarbeiter der Finanzsparte der BMPS und der einstige Leiter der Londoner Filiale der Bank. Seit Jahren Skandale Die 1472 gegründete BMPS gilt als ältestes Geldinstitut der Welt und hat seit Jahren mit Skandalen zu kämpfen. Unter anderem soll die frühere Führungsspitze für den Kauf der Bank AntonVeneta vom spanischen Geldhaus Santander einen deutlich überhöhten Preis gezahlt haben. Um dies auszugleichen, soll das einstige BMPS-Management in hochspekulative Papiere investiert haben, was aber zu hohen Verlusten für die Bank führte. Der italienische Staat stützte die BMPS mit mehreren Milliarden Euro. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|