![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Panalpina schreibt wieder GewinnBasel - Nach dem Absturz in die roten Zahlen im Vorjahr ist Panalpina 2013 wieder in die Gewinnzone aufgestiegen. Unter dem Strich verdiente der Logistikkonzern 11,7 Mio. Franken. 2012 hatten Kartellbussen, Abschreiber und der Sinkflug des Luftfrachtgeschäfts einen Verlust von 71,8 Mio. Fr. beschert.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 5. März 2014 / 08:01 h
![]() Auch das operative Ergebnis (EBIT) fiel mit 48 Mio. Fr. wieder positiv aus, nachdem im Vorjahr noch ein Betriebsverlust von 39,5 Mio. Fr. zu Buche gestanden hatte, wie Panalpina am Mittwoch bekannt gab.
Aber auch 2013 hing die Vergangenheit wie Blei an den Flügeln des vor allem in der Luftfracht starken Konzerns. So musste Panalpina für Vergleichszahlungen in den USA wegen einer Kartellsammelklage und Bussen 40,9 Mio. Fr. zurückstellen. Insgesamt belasteten die Sondereffekte das Ergebnis 2013 mit 60 Mio. Fr. nach 88,8 Mio.
![]() ![]() Bei der Profitabilität gibt es laut Panalpina-Chef Peter Ulber immer noch viel Verbesserungspotenzial. /
![]() ![]() Fr. im Vorjahr. Ohne diese Sondereffekte hätte Panalpina den EBIT auf 108 Mio. Fr. mehr als verdoppelt. Der Reingewinn wäre von 34,5 Mio. auf 71,7 Mio. Fr. gestiegen, wie der Konzern vorrechnete. Der Umsatz kletterte um 2 Prozent auf 6,758 Mrd. Franken. «Wir haben uns vom Jahr 2012 erholt und in einem Umfeld mit geringem Wachstum Marktanteile gewonnen», schreibt der neue Panalpina-Chef Peter Ulber, der das Unternehmen seit Juni führt. «Es ist erfreulich, dass wir das Marktwachstum sowohl in der Luft- als auch Seefracht übertroffen haben. Bei der Profitabilität gibt es aber immer noch viel Verbesserungspotenzial, besonders in der Logistik und Seefracht.» ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|