Der Modejournalist war nur etwas über ein Jahr bei der Zeitschrift beschäftigt und arbeitete an zwölf Ausgaben mit. In einem Interview bestätigte Talley nun die Neuigkeit und erklärte, dass die Entscheidung in beiderseitigem Einvernehmen fiel. "Ich fühle mich geehrt, die aussergewöhnliche Möglichkeit gehabt zu haben, mit dem Herausgeber Alexander Fedotov und seinem Team an dem Launch dieses neuen Modemagazins für Russland zu arbeiten. Es war ein sehr, sehr spannendes Projekt und ich bin stolz auf meine Arbeit in den zwölf Ausgaben", zitierte ihn 'WWD'.
Auch wenn der Modeexperte keinen Grund für seinen Rücktritt angab, schloss er eine erneute Zusammenarbeit mit Fedotov in der Zukunft nicht aus.
"Mich haben die Besten trainiert"
Die erste Ausgabe von 'Numero Russia' wurde im März des vergangenen Jahres veröffentlicht und Talley war ab der zweiten Ausgabe mit an Bord. Er verliess seine Position als Redakteur bei der 'Vogue', um für die russische Zeitschrift zu arbeiten.
André Leon Talley ist stolz auf seine Arbeit bei dem russischen Modemagazin 'Numério'. /


Doch lieferte er auch weiterhin Beiträge zu der Modebibel. Als der ehemaliger Juror von 'America's Next Top Model' seine neue Position übernahm, sprach er von seiner Vorfreude auf die Arbeit am russischen Markt. Ausserdem witzelte er, dass sein neues Gehalt "fabelhaft" sei. "Meine Strategie ist, meine Erfahrung mitzubringen. Mich haben die Besten trainiert, ich habe eng mit Anna Wintour zusammengearbeitet. Meine Universität ist die 'Vogue', die beste Schule der Welt - die amerikanische 'Vogue' -, also habe ich das Gefühl, gute Fertigkeiten für 'Numéro Russia' mitzubringen, etwas Spannendes für den russischen Markt und den russischen Modeleser, und eine humane Seite für das Modethema, eine menschliche Geschichte. Ich würde gern Russland und all seine Herrlichkeit, seine Geschichte und Kultur auf eine besondere Art und Weise nutzen", schwärmte er damals.
André Leon Talley ist ausserdem als künstlerischer Direktor des Online-Händlers Zappos Couture tätig und beschrieb diese Position kürzlich als "neues Experiment".