Mit solchen Wertverlusten und entsprechenden Abschreibern in den Büchern rechnet die BKW aufgrund der Veränderungen auf dem Strommarkt, welche sie aufgrund der politisch angestrebten Stromwende erwartet. Diese dürften die zukünftig mit den Kraftwerken erzielbaren Gewinne schmälern, wodurch auch deren Wert sinkt.
Unter dem Strich resultierte aufgrund der Rückstellungen und Wertminderungen in Höhe von 489 Mio. Fr. ein Minus von 216,7 Mio. Franken, wie aus einem Communiqué vom Mittwoch hervorging. Ohne diese Sonderbelastungen hätte die BKW-Gruppe nach eigenen Angaben einen Reingewinn von 166 Mio.
BKW steckt tief in der Verlustzone. /


Franken geschrieben.
Recht zufrieden
Mit dem Verlauf des operativen Geschäfts zeigt sich die BKW-Gruppe insgesamt nämlich recht zufrieden, wie aus der Mitteilung hervorgeht. In einem äusserst anspruchsvollen wirtschaftlichen und regulatorischen Umfeld habe man ein sehr gutes Betriebsergebnis erzielt.
Dieses belief sich - vor Abschreibungen - auf 292,8 Mio. Franken. Der konsolidierte Umsatz sank aufgrund tiefer Strompreise trotz einer höheren Stromproduktion um knapp fünf Prozent auf 2,7 Mrd. Franken.