![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Publigroupe trennt sich von InserateverkaufLausanne - Die Werbefirma Publigroupe zieht aus den Einbussen beim klassischen Inserateverkauf Konsequenzen und verkauft ihre Tochter Publicitas. Käuferin ist die deutsche Aurelius.awe / Quelle: sda / Mittwoch, 2. April 2014 / 08:13 h
![]() Der Verkaufspreis liege im niedrigen zweistelligen Millionen-Franken-Bereich, teilte Publigroupe am Mittwoch mit. Der Vollzug der Transaktion werde für das zweite Quartal 2014 erwartet.
![]() ![]() Publigroupe hat eine Entscheidung getroffen. (Symbolbild) /
![]() ![]() Die Aktionäre der Publigroupe und die Wettbewerbsbehörden müssen dem Verkauf aber noch zustimmen. Publigroupe will sich in Zukunft auf das digitale Geschäft konzentrieren. Nach Abschluss des Verkaufs werde Publigroupe 80 Prozent ihres Umsatzes mit digitalen Produkten und Dienstleistungen erzielen, schreibt das Waadtländer Unternehmen. Rote Zahlen Der Käufer Aurelius übernehme sämtliche 860 Mitarbeitenden und alle vertraglichen Verpflichtungen insbesondere gegenüber den Medienanbietern, Werbeauftraggebern und Agenturen, schreibt die Publigroupe. Bereits im vergangenen August kündigte die Publigroupe einen Stellenabbau an. Bei der Tochtergesellschaft Publicitas wurden 140 Vollzeitstellen gestrichen, davon 100 in der Schweiz, was 80 Kündigungen zur Folge hatte. Anfang März meldete das Unternehmen rote Zahlen für das Jahr 2013: Es hatte einen Nettoverlust von 5,9 Millionen Franken verzeichnet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|