Der Landesindex der Konsumentenpreise erreichte im Mai den Stand von 99,5 Punkte (Dezember 2010=100), wie das Bundesamt für Statistik BFS am Freitag mitteilte.
Der Anstieg um 0,3 Prozent ist vor allem auf die höheren Preise für Lebensmittel, Sommerkleider und Schuhe zurückzuführen.
Unter anderem bei den Sommerkleidern sind die Preise gestiegen. /


Günstiger wurden hingegen Produkte für die Nachrichtenübermittlung, also beispielsweise Handys.
Insgesamt stiegen die Preise von importierten Produkten mit 0,7 Prozent etwas stärker als jene der inländischen Güter mit 0,2 Prozent. Innert Jahresfrist verzeichneten die Importpreise einen Rückgang von 0,5 Prozent, die Inlandgüter einen Anstieg um 0,5 Prozent.