![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kosovo wählt Parlament - Knapper Ausgang erwartetPristina - Im Kosovo hat die Parlamentswahl begonnen. Es wurde mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen der Demokratischen Partei (PDK) von Ministerpräsident Hashim Thaci und der oppositionellen Demokratischen Liga (LDK) gerechnet.asu / Quelle: sda / Sonntag, 8. Juni 2014 / 12:24 h
![]() Thacis Beliebtheit ist wegen Korruptionsvorwürfen und der immer noch grossen Armut in der ehemaligen serbischen Provinz gesunken. Zudem steht der 46-Jährige unter Verdacht, während des Kosovokonflikts 1998/99 Kriegsverbrechen an serbischen Gefangenen begangen zu haben.
Der frühere Untergrundkämpfer weist die Vorwürfe zurück. Ein internationales Gericht soll bald Licht ins Dunkel bringen. «Unser Staat ist ein neuer europäischer Staat, ein Staat mit grossen Möglichkeiten, und ich bin überzeugt, das meiste daraus machen zu können», sagte Thaci bei seiner Stimmabgabe in einer Schule in Pristina.
Seine Regierung hatte im März die Gehälter im öffentlichen Sektor, Renten und Sozialhilfe um ein Viertel erhöht. Er versprach, bei einer Wiederwahl weitere Erhöhungen vorzunehmen. Die Wahllokale schliessen um 19 Uhr (MESZ).
![]() ![]() Hashim Thacis Beliebtheit ist wegen Korruptionsvorwürfen und der immer noch grossen Armut in der ehemaligen serbischen Provinz gesunken. /
![]() ![]() Mit ersten Ergebnissen wird ab Mitternacht gerechnet. Das Kosovo hatte 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien erklärt. Belgrad und die Kosovo-Serben erkennen diese jedoch nicht an. Die Kommunalwahl war im vergangenen November von Einschüchterungen und Gewalttaten serbischer Extremisten überschattet worden. Für Ruhe und Ordnung im Land sorgen noch immer rund 5000 Soldaten der NATO-Unterstützungstruppe KFOR. Die Schweiz stellt seit 1999 ein Kontingent in der Mission. Seit Beginn des Einsatzes nahmen rund 5400 Schweizer Armeeangehörige freiwillig daran teil. Seit 2002 werden die Einsätze bewaffnet geleistet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|