In der Gruppe D steht am ersten Spieltag der Klassiker England gegen Italien an. Mit der sehr starken Mannschaft von Uruguay werden sich die beiden Teams um die ersten zwei Plätze streiten.
Die zentrale Schaltstelle bei England wird das Duo Frank Lampard und Steven Gerrard bilden, welche das Team mit ihrer Erfahrung leiten soll. Dazu kommt mit Wayne Rooney ein gestandener Stürmer, welcher der italienischen Abwehr Sorgen bereiten will.
Die Engländer werden gegen die Italiener wohl abwartend spielen, um dann mit den schnellen Flügelspielern den gegebenen Raum zu nutzen. Für diese Positionen sind zahlreiche talentierte Spieler vorhanden, beispielsweise Alex Oxlade-Chamberlain von Arsenal London oder Raheem Sterling vom FC Liverpool.
Italiener mit kreativer Zentrale
Die Italiener werden im zentralen Mittelfeld auf Marco Verratti und Andrea Pirlo setzen.
Der Kampf um den begehrten WM-Pokal beginnt. /


Die beiden Mittelfeldakteure verfügen beide über eine exzellente Übersicht und werden versuchen die schnellen Angreifer in Szene zu setzen. Dabei könnte Ciro Immobile, welcher kürzlich zu Borussia Dortmund gewechselt ist zum Shootingstar werden. Sollte er seine Schnelligkeit und Abgebrühtheit ausspielen können, wird er auch in der WM für einige Tore gut sein.
Die Italiener gelten als starke Turniermannschaft und sorgen immer wieder für Überraschungen. Im Spiel gegen England werden sie die Favoritenrolle übernehmen. Das Spiel wird sich vor allem im Mittelfeld entscheiden - es ist jedoch auch möglich, dass sich die beiden Teams neutralisieren und es zu einem Unentschieden kommen könnte.
Die Redaktions-Tipps
Gruppe D
England - Italien
Antonio Spitaleri (Chefredaktor)
0:2
Barbara Germann (Redakteurin)
1:2
Alice Weniger (Redakteurin)
3:2
Wassili Widmer (Redaktor)
1:2
Adeo Bertozzi (Redaktor)
1:1
Pascal Dörig (Redaktor)
1:1
Uruguay - Costa Rica
Antonio Spitaleri (Chefredaktor)
2:0
Barbara Germann (Redakteurin)
3:1
Alice Weniger (Redakteurin)
3:1
Wassili Widmer (Redaktor)
3:0
Pascal Dörig (Redaktor)
4:0