![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Protestkunst: Hunger KingKunst für die Wohlhabenden, Cash für die Obdachlosen. Der finnische Künstler Jani Leinonen hat in Budapest ein Fast Food Restaurant eingerichtet, bei dem die Reichen kritische Kunst für umgerechnet rund 2300 Franken kaufen können, während die Armen in ihren Burgerboxen 13,50 Franken erhalten - dem ungarischen Mindestlohn. Die Kunstaktion «Hunger King» läuft noch bis Anfang Juli.jz / Quelle: news.ch / Dienstag, 17. Juni 2014 / 07:32 h
![]() Vor dem vermeintlichen Fast Food-Restaurant «Hunger King» in Budapest gibt es zwei Warteschlangen. Die Armen müssen Schlange stehen, während die Reichen auf dem Roten Teppich arrogant an ihnen vorbei ziehen können. Doch das hat seinen Preis. Für umgerechnet 2370 Franken bekommen die Reichen drinnen einen Hunger Burger oder eine Kapitalisten-Cola.
![]() ![]() Schlange stehen für die Kunst. /
![]() ![]() Die in der Schlange wartenden Obdachlosen erhalten dagegen den Mindestlohn von umgerechnet 13,50 Franken in einer Burger-Box. Mit dieser Aktion will der finnische Künstler Jani Leinonen auf die Probleme der Ärmsten der Armen aufmerksam machen. In Ungarn können Obdachlose ins Gefängnis gesteckt werden wenn sie ihre Bussen nicht bezahlen können, die sie fürs Obdachlosensein bekommen haben. Noch bis zum 6. Juli ist die Kunstaktion «Hunger King» in Budapest zu sehen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|