Der Anschlag wurde in der Stadt im unruhigen Norden Nigerias Augenzeugen zufolge am Dienstagabend beim Anpfiff des WM-Spiels Brasilien gegen Mexiko mit einer Autobombe verübt. Zur Urheberschaft lagen zunächst keine Angaben vor.
Im mehrheitlich muslimischen Norden Nigerias kämpft die Extremistengruppe Boko Haram für einen islamistischen Staat.
Der Anschlag wurde mit einer Autobombe verübt.(Symbolbild) /


Bei zahllosen Anschlägen auf Polizei, Armee und Behörden, aber auch auf Kirchen und Schulen wurden seit 2009 tausende Menschen getötet.
Hunderte Mädchen vermisst
Für internationale Empörung sorgte zuletzt vor allem die Entführung von fast 300 Schülerinnen durch die Islamisten im April. Mehr als 200 Mädchen werden noch immer vermisst.
Wegen der Bedrohung durch Boko Haram haben zwei nigerianische Staaten öffentliche TV-Übertragungen verboten.