![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ex-Diktator Mubarak gestürzt: BeinbruchKairo - Der zu drei Jahren Haft verurteilte ehemalige ägyptische Präsident Husni Mubarak hat sich im Militärspital in Kairo ein Bein gebrochen. Wie Ärzte mitteilten, zog sich der 86-jährige Häftling den Oberschenkelbruch bei einem Sturz in seinem Zimmer zu.awe / Quelle: sda / Donnerstag, 19. Juni 2014 / 16:57 h
![]() Mubarak könnte den Angaben zufolge schon bald operiert werden. Er war Ende Mai wegen Korruption zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden.
![]() ![]() Husni Mubarak wird des Steuerbetrugs und der Tötung hunderter Demonstranten beschuldigt. /
![]() ![]() In dem Prozess ging es um die Veruntreuung von mehr als 100 Millionen Ägyptischen Pfund (umgerechnet fast 13 Millionen Franken) aus der Staatskasse. Tötung hunderter Demonstranten Das Geld war für den Unterhalt der Präsidentenpaläste gedacht gewesen. Mubarak soll es während seiner Amtszeit aber für persönliche Zwecke ausgegeben haben. Der im Februar 2011 gestürzte Staatschef muss sich darüber hinaus auch in einem Berufungsprozess wegen der Tötung hunderter Demonstranten während des Aufstands gegen seine Herrschaft verantworten. Er war deshalb im Juni 2012 zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Mubarak war in Ägypten drei Jahrzehnte lang an der Macht. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|