Besonders viel Regen wurde in La Chaux-de-Fonds NE verzeichnet: Innert nur einer halben Stunde fielen dort fast 40 Millimeter oder 40 Liter pro Quadratmeter, wie Heinz Maurer von MeteoSchweiz auf Anfrage sagte.
Viel Niederschlag gab es auch in Langnau BE, in der Region Freiburg/Greyerzerland sowie im Mitteltessin.
Spitzenwert verzeichnet
Wie bei einem Sommergewitter üblich gab es lokal starken Wind. In Schaffhausen wurde ein Spitzenwert von 96,5 Kilometern pro Stunde (km/h) verzeichnet, in Basel 90 km/h.
Gestern Abend zogen plötzlich dunkle Wolken über den blauen Himmel. (Symbolbild) /


Auch im Raum Zürich und in der Ostschweiz wurden lokal Spitzenwerte von 70 bis 80 km/h verzeichnet.
Ostschweiz verschont
Die Region östlich von Zürich sei aber weitgehend von Gewittern verschont geblieben, sagte Maurer. Es habe nur lokal einzelne Schauer gegeben sowie zum Teil noch starken Wind.
Am stärksten vom Gewitter betroffen war der Jura und das angrenzende Mittelland, aber auch das zentrale Mittelland, die Regionen Basel und Schaffhausen. Auch im Tessin gewitterte es am Sonntagabend.