In La Brévine NE waren es knapp 30 Liter Regen. Das Unwettergebiet erstreckte sich vom La Dôle im Waadtländer Jura bis ins Delsberger Becken.
In La Brévine NE fielen knapp 30 Liter Regen. (Symbolbild) /


Auch gehagelt hat es im Jura, aber das Gröbste bekamen Gegenden auf der französischen Seite der Grenze ab. In den übrigen Landesteilen gab es laut SRF Meteo nur punktuell Regen.
Einige Keller mit Wasser gefüllt
Ein Leserbild auf dem Portal arcinfo.ch zeigte Autos auf einer überschwemmten Strasse in La Chaux-de-Fonds am Freitagabend. Es war nicht der erste grosse Regen in der Uhrenstadt in diesem Sommer: Bereits Anfang Juli regnete es heftig - innerhalb einer halben Stunde sollen 40 Liter Wasser pro Quadratmeter gefallen sein.
Im Kanton Neuenburg füllten sich wegen des starken Regens einige Keller mit Wasser, wie es auf Anfrage bei der Kantonspolizei hiess. Grössere Schäden waren bis am Abend nicht bekannt.