![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ebola trifft Wirtschaft in Westafrika hartFreetown - Die Ebola-Seuche führt nach Einschätzung der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) zu einem herben Rückschlag für die Wirtschaft in Westafrika. Die Folgen der Epidemie dürften das Wachstum in Ländern wie Sierra Leone und Liberia um bis zu vier Prozentpunkte dämpfen.bg / Quelle: sda / Donnerstag, 28. August 2014 / 00:14 h
![]() Dies sagte AfDB-Präsident Donald Kaberuka der Nachrichtenagentur Reuters. Grund sei, dass ausländische Geschäftsleute in ihre Heimat zurückkehrten, Flugverbindungen gekappt und Projekte gestrichen würden.
«Das ist sehr, sehr schädlich», sagte Kaberuka. Liberia kündigte bereits an, die Wirtschaft werde langsamer wachsen als erwartet.
![]() ![]() Kampf gegen Ebola in Liberia. /
![]() ![]() Die Regierung legte aber noch keine neue Prognose vor. Flüge eingestellt Die französische Regierung empfahl wegen Ebola ihren Bürgern Sierra Leone und Liberia zu meiden. Die Fluggesellschaft Air France stellte ihre Flüge in Sierra Leones Hauptstadt Freetown ein. An der Seuche sind seit deren Ausbruch in Sierra Leone, Liberia, Guinea und Nigeria nach Angaben der Weltgesundheitsbehörde (WHO) über 1400 Menschen gestorben.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|