Samstag, 2. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt

Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit

Personenfreizügigkeit: Einwanderung erweitert das Arbeitsmarktpotenzial

Wirtschaft

Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz

Immobilienmakler in der Schweiz werden - die Ausbildung im Überblick

Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich

Macau in China weiter unter Druck

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Effizient und Stilvoll: Wie Sie Ihr Fotostudio-Büro perfekt Gestalten

Sehenswerte Museen in der Schweiz

Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen

Kommunikation

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Boulevard

SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik

Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst

Holzstuhl in der Innenarchitektur: Holzstühle als ästhetischer Blickfang

Sehenswerte Weihnachtsmärkte in der Schweiz

Wissen

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.geschwindigkeit.at  www.verfuegung.eu  www.feedback.org  www.traktionskontrolle.net  www.motorraeder.de  www.milliarden.com  www.gebieten.at  www.verfuegbarkeit.eu  www.fahrgefuehl.org  www.vorteile.net  www.reichweite.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Elektro-Motorräder: Zu leise für echte Biker?

Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick.

fest / Quelle: autofahrschulen.ch / Montag, 3. April 2023 / 17:41 h

Der Stand der Entwicklung von grossen Elektro Motorrädern

Die Entwicklung von grossen Elektro Motorrädern ist noch relativ jung. Die ersten Modelle kamen erst in den letzten Jahren auf den Markt und sind noch nicht sehr verbreitet. Die bekanntesten Hersteller sind Zero Motorcycles aus den USA, Energica aus Italien und Harley-Davidson mit seiner LiveWire. Diese Marken bieten verschiedene Modelle an, die sich in Leistung, Reichweite, Design und Preis unterscheiden. Die meisten grossen Elektro Motorräder haben eine Leistung von über 100 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von über 200 km/h. Die Reichweite variiert je nach Fahrstil und Batteriekapazität, liegt aber meist zwischen 150 und 250 km. Die Ladezeit beträgt je nach Ladegerät zwischen einer und sechs Stunden.

Marktpotenzial

Das Marktpotenzial von grossen Elektro Motorrädern ist schwer zu schätzen, da es von vielen Faktoren abhängt, wie der Nachfrage der Kunden, der Verfügbarkeit der Infrastruktur, der Gesetzgebung und der Konkurrenz durch andere Fahrzeuge. Laut einer Studie von Grand View Research wird der globale Markt für Elektro Motorräder bis 2027 auf 40 Milliarden US-Dollar anwachsen, wobei Asien-Pazifik die grösste Region sein wird. Allerdings werden die meisten Verkäufe auf kleinere und günstigere Modelle entfallen, die vor allem für den urbanen Verkehr geeignet sind. Grosse Elektro Motorräder werden eher eine Nische bedienen, die sich an enthusiastische und technikaffine Fahrer richtet, die bereit sind, einen höheren Preis zu zahlen.

Die Gründe für den Umstieg auf ein Elektro Motorrad sind vielfältig: Neben dem Umweltbewusstsein spielen auch die geringeren Betriebskosten, die einfache Handhabung, die hohe Beschleunigung und das Fahrvergnügen eine Rolle. Ausserdem können einige Elektro Motorräder mit einem Autoführerschein gefahren werden, was die Zielgruppe erweitert.

Gefahren (Beschleunigung)

Elektro Motorräder haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber ihren benzinbetriebenen Konkurrenten: Sie haben ein enormes Drehmoment, das sofort zur Verfügung steht. Das bedeutet, dass sie sehr schnell beschleunigen können, ohne zu schalten oder zu kuppeln. Das sorgt für einen Adrenalinkick, aber auch für Gefahren.
Die hohe Beschleunigung erfordert eine gute Fahrtechnik und eine vorausschauende Fahrweise.



Elektro Motorrad Harley-Davidson LiveWire. /

Elektro Motorräder haben eine sehr hohe Beschleunigung, die von null auf 100 km/h in weniger als drei Sekunden erreichen kann. Dies kann für unerfahrene oder unvorsichtige Fahrer gefährlich sein, da sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren oder einen Unfall verursachen können. Die Hersteller müssen daher sicherstellen, dass ihre Modelle über ausreichende Sicherheitssysteme verfügen, wie zum Beispiel ABS oder Traktionskontrolle. Deshalb sollten Elektro Motorradfahrer immer auf die Strassenbedingungen achten und ihre Geschwindigkeit anpassen.

Geräusch, Sound

Ein weiterer Unterschied zwischen Elektro und Benzin Motorrädern ist der Geräuschpegel. Ein Elektro Motorrad ist deutlich leiser als ein Verbrenner, was nur für einige wenige Fahrer ein Pluspunkt ist. Denn ein leises Motorrad stört weder die Anwohner noch die Natur und ermöglicht eine entspannte Fahrt.

Der fehlende Sound ist ein No-Go für Biker: Einige Fahrer vermissen den charakteristischen Sound eines Benzinmotors, der ihnen Feedback über die Geschwindigkeit und die Leistung gibt. Zum einen kann er das Fahrgefühl beeinträchtigen, da er ein wichtiger Bestandteil der Emotionen beim Motorradfahren ist. Zum anderen kann er die Sicherheit gefährden, da er andere Verkehrsteilnehmer wie Fussgänger oder Radfahrer nicht rechtzeitig warnt. Deshalb sollten Elektro Motorradfahrer besonders aufmerksam sein und gegebenenfalls ihre Hupe oder ihr Licht benutzen.

Hersteller, die in der Vergangenheit versucht haben, ein leises Benzin-getriebenes Motorrad am Markt zu etablieren, sind immer gescheitert: Die Kundschaft möchte nämlich laut durch die Gegend fahren, damit sie und die Menschen in der Umgebung das Motorengeräusch gut hören können.

Fussgänger

Wie bereits erwähnt, kann ein leises Elektro Motorrad für Fussgänger eine Gefahr darstellen, da sie es nicht hören können. Das gilt vor allem in städtischen Gebieten oder bei schlechter Sicht. Um Unfälle zu vermeiden, sollten Elektro Motorradfahrer daher immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Fussgängern halten und ihre Geschwindigkeit reduzieren. (!)

Ausserdem sollten sie darauf achten, dass ihr Elektro Motorrad mit einem akustischen Warnsystem ausgestattet ist, das bei Bedarf aktiviert werden kann. Dieses System erzeugt einen künstlichen Sound, der das Herannahen des Motorrads signalisiert. Der Sound sollte jedoch nicht zu laut oder zu aggressiv sein, um nicht zu belästigen oder zu erschrecken.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Motorrad: 4. Platz für Lüthi in Mugello Tom Lüthi fällt im Moto2-Rennen in Mugello in der letzten Runde noch vom 3. in den 4. Rang zurück. Der Sieg im GP von Italien geht an Titelverteidiger Johann Zarco aus Frankreich. Fortsetzung


Trends

Beauty-Produkte sind neuerdings individuell anpassbar Die Beauty-Industrie ist ein sich ständig veränderndes Feld. Neue Trends entstehen und verschwinden ständig, aber ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet, ist die Personalisierung von Beauty-Produkten. Fortsetzung


Shopping

Die richtige Aufbewahrung von Lebensmitteln Die adäquate Lagerung von Lebensmitteln ist ein facettenreiches Thema, das sowohl in Haushalten als auch in professionellen Küchen von zentraler Bedeutung ist. Fortsetzung


Verkehr

Welche Rechte habe ich als Fluggast? Sie freuen sich auf den anstehenden Urlaub und kommen am Flughafen Ihrer Wahl an, dann passiert es: Ihr Flug verspätet sich, ist überbucht oder fällt sogar ganz aus. Viele Reisende fragen sich nun «und, was jetzt»? Fortsetzung


Automobil

EL1: Der elektrische Ur-Quattro Der EL1 ist ein elektrisches Sportcoupé, das an den legendären Audi Sport Quattro aus den 1980er Jahren angelehnt ist. Das Fahrzeug wird von dem bayerischen Startup Elegend entwickelt und gebaut. 2021 auf der IAA in München vorgestellt, kommt es nun 2024 zur Auslieferung der ersten Modelle. Fortsetzung



Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft In Deutschland sind etwa 30 Prozent des bundesweiten Ausstoss an CO₂ auf den Gebäudebau und die Gebäudenutzung zurückzuführen. Die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen wird daher auch im Bausektor immer relevanter - gerade in Anbetracht des Klimawandels und seiner Folgen. Fortsetzung


Umwelt

Wohldurchdachte Nachhaltigkeit ab der Anschaffung von Konsumgütern Naturmaterialien bei Kleidung und Einrichtungsgegenständen sind nur nachhaltig aus ökologischem Anbau. Weniger Einrichtung von hoher Lebensdauer bedeutet Ressourcenschonung und spart unnötige Mehrausgaben. Viele Gegenstände erfüllen sowohl Umweltaspekte als auch eine nachhaltige, weil nicht überfüllte Lebensweise. Fortsetzung


Boulevard

Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon Der Balkon, ein privates Refugium im urbanen Raum, bietet Entspannung und eine Verbindung zur Aussenwelt. Doch die Sonne, so lebensnotwendig sie ist, kann hier zur Herausforderung werden. Ein effektiver Sonnenschutz ist daher unerlässlich, um diesen Aussenbereich optimal zu nutzen. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Gesucht Golfer/ in Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100 Mitgliedern sucht eine Person, welche Kapazität hat ...   Fortsetzung

Modeberater/ in 60 - 80% (m/ w/ ) - BAYARD CO LTD WOMEN & MEN Airport Zürich Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen betreibt über 80 Filialen, davon rund...   Fortsetzung

AUTOGLASTECHNIKER-IN (m/ w) 100% Dein Aufgabenbereich Du kümmerst Dich um den Austausch und die Reparatur von Autoglasscheiben in unserer Filiale und im mobilen Service bei unseren...   Fortsetzung

ServicetechnikerIn Wärmepumpen Region Bern Die Beschreibung finden sie auf der Detailansicht.   Fortsetzung

Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/ m/ d) Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/ m/ d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Verwaltung einer Sammelstiftung in Zusammenarbeit mit der...   Fortsetzung

Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n  Praktikant*In für folgenden Bereich Presse & Öffentlichkeitsarbeit   Detaillierte Informationen...   Fortsetzung

Modeberater:in 100% (m/ w) - BAYARD CO LTD MEN Bern Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das Unternehmen betreibt über 80 Filialen, davon rund...   Fortsetzung

Cluster Manager (m/ w/ d) 100% Dein Aufgabenbereich Führung und Entwicklung der verantworteten Niederlassungen, um eine herausragende Qualität und besten Service für alle Kunden zu...   Fortsetzung