Der Mann habe die «törichte Idee» gehabt, das System der Straflager auszuspionieren, indem er sich dort habe inhaftieren lassen, schrieb die amtliche Nachrichtenagentur KCNA am Samstag. Seine Feindschaft gegenüber Nordkorea sei durch Publikationen genährt worden, die er in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul gelesen habe, als er dort als arbeitsloser Studienabbrecher gelebt habe.
Touristenvisum zerrissen
Matthew Miller hatte angeblich bei seiner Ankunft am Flughafen von Pjöngjang im April sein Touristenvisum zerrissen und Asyl beantragt.
Der Mann hat in Pjöngjang sein Touristenvisum zerrissen. (Symbolbild) /


KCNA schrieb dazu, er habe gezielt kriminelle Handlungen begangen, um direkt ins Gefängnis zu gehen. Dort haber er die Menschenrechtslage ausspionieren und der Welt darüber berichten wollen.
Miller war am vergangenen Sonntag vom Obersten Gericht Nordkoreas zu sechs Jahren Strafarbeit verurteilt worden. Er hatte zwei Wochen zuvor zusammen mit zwei anderen inhaftierten US-Bürgern in einem Interview die Regierung in Washington um Hilfe gebeten.