Ein 2009 von der früheren Ministerpräsidentin Julia Timoschenko unterzeichnetes Gasabkommen verpflichtete die Ukraine zur Zahlung von 485 Dollar. Die Ukraine ficht den Vertrag derzeit vor einem schwedischen Schiedsgericht an.
Russlands Präsident Wladimir Putin hatte am Freitagabend nach einem Vier-Augen-Gespräch mit Poroschenko in Mailand erklärt, es gebe eine Einigung für die Bedingungen von Lieferungen im Winter.
Für die Bezahlung wird die Ukraine wohl auf Hilfe angewiesen sein. /


Zugleich rief er andere Länder auf, der Ukraine bei der Begleichung ihrer Gas-Schulden zu helfen. Diese beliefen sich auf 4,5 Milliarden Dollar.
Poroschenko sagte in dem Interview, sein Land werde möglicherweise internationale Finanzhilfen benötigen, um das Erdgas zu bezahlen. Für die finanziellen Schwierigkeiten seien unter anderem Schulden von Gaskunden in den von prorussischen Separatisten kontrollierten Gebieten im Osten des Landes verantwortlich.