![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Teurer Ebola-ScherzDublin - Weil er während eines Fluges von Mailand nach Dublin Angst vor dem Ebola-Virus ausgelöst hat, ist ein Italiener in Irland zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Der 56-Jährige muss 2500 Euro an eine wohltätige Einrichtung spenden.bert / Quelle: sda / Freitag, 31. Oktober 2014 / 20:22 h
![]() Dies urteilte ein Gericht in der irischen Hauptstadt am Freitag. Der Mann war am Donnerstag am Flughafen von Dublin gemeinsam mit seiner Frau und seiner Tochter festgenommen worden. Der Informatiker hatte während des Aer-Lingus-Flugs nach Dublin den Deckel eines Kaffeebechers genommen und darauf «Achtung Ebola» auf Italienisch geschrieben.
Als die Flugbegleiter den Deckel im Müll entdeckten, bekamen sie es mit der Angst zu tun und alarmierten das Bodenpersonal in Dublin. ![]() ![]() Nein, dieser Artikel ist nicht ansteckend ... /
![]() ![]() Die Familie wurde direkt nach der Landung abgeführt, ausserdem wurde eine Sicherheitsabsperrung um das Flugzeug errichtet. Der Informatiker entschuldigte sich vor Gericht für den Vorfall, wie örtliche Medien berichteten. Seine Tochter habe einen Kaffee bestellt, er habe jedoch den ersten Schluck davon getrunken. Kein Humor in Dublin Als Anspielung auf ihren ausgeprägten Hang zu Hygiene habe er «Achtung Ebola» auf den Deckel geschrieben, bevor er den Kaffee an seine Tochter weitergereicht habe. Doch neben den Flugbegleitern fand das auch der irische Richter Anthony Halpin gar nicht lustig. Dies sei in heutigen Zeiten so, als würde jemand in einem Flugzeug eine Bombenwarnung auf einen Zettel schreiben. Als Strafe für den «geschmacklosen Witz» müsse der Mann 2500 Euro an eine Obdachloseneinrichtung spenden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|