![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Verletzte bei Kundgebungen in Mailand und PaduaRom - Demonstrationen in Mailand und Padua, die am Freitag anlässlich des von autonomen Linksgewerkschaften ausgerufenen Streiks gegen die Regierung Renzi veranstaltet wurden, sind in Handgreiflichkeiten zwischen Polizisten und Demonstranten ausgeartet. Es gab Verletzte.bg / Quelle: sda / Freitag, 14. November 2014 / 18:10 h
![]() In Padua kam es zu Zusammenstössen zwischen Polizisten und Studenten. Dabei wurde auch ein hochrangiger Polizeifunktionär verletzt. Auch aus Mailand wurden Zusammenstösse zwischen Studenten und Sicherheitskräften gemeldet.
Die Polizei reagierte mit Tränengas auf den Versuch der Studenten, eine Polizeisperre zu umgehen. Die Demonstranten antworteten mit dem Werfen von Knallkörpern, Flaschen und anderen Gegenständen.
In Turin wurden von Studenten, die sich an einer Demonstration im Stadtzentrum beteiligten, unter anderem Rauchbomben und Knallkörper beschlagnahmt.
![]() ![]() Die Polizei hatte alle Hände voll zu tun. (Archivbild) /
![]() ![]() In Neapel blockierten Demonstranten aus Protest die Zufahrt zu einer Autobahn, was zu erheblichen Verkehrsproblemen führte. Arbeitnehmer auf Kolosseum Zu Spannungen kam es auch bei einer Demonstration in Rom. Zehn Arbeitnehmer bestiegen das Kolosseum und rollten ein Spruchband gegen die von der Regierung Renzi geplante Auflockerung des Kündigungsschutzes und Privatisierung von kommunalen Gesellschaften aus. Demonstranten warfen Eier und Tränengas gegen das Wirtschaftsministerium. Wegen eines Streiks im Nahverkehr kam es in Rom zu erheblichen Problemen. Auf dem römischen Flughafen Fiumicino wurden 22 Flüge gestrichen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|