![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Drama um Putins Koala-BärenDer Koala-Bär, der am G-20-Gipfel im australischen Brisbane von Wladimir Putin gehalten wurde, hat unmittelbar danach zurück im Gehege mehrere Eukalyptusbäume annektiert und die Kontrolle über den einzigen Gartenschlauch der Anlage übernommen.Marco Ratschiller / Quelle: Nebelspalter / Montag, 17. November 2014 / 10:45 h
![]() Eigentlich sollten die Kuschel-Koalas die Stimmung unter den mächtigsten Politikern dieser Welt auflockern, doch die Sache lief offenbar irgendwie schief. Das Koala-Männchen, das am Samstag dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ausgehändigt worden war, lebt seither völlig von den restlichen Bären der Gruppe isoliert und wird bei der Fütterung oder immer dann, wenn Zoobesucher Fotos schiessen wollen, an den Rand der Gruppe abgedrängt.
![]() ![]() /
![]() ![]() Allerdings kommen die Sanktionen der Bären-Gruppe gegen «Putins Koala» nicht von ungefähr: Dieser beansprucht seit seinem Zusammentreffen mit dem russischen Präsidenten zurück im Koala-Gehege im Ostteil der Anlage gleich mehrere zusätzliche Eukalyptusbäume allein für sich und hat offensichtlich gezielt den Wasserhahn zugedreht, der die Bäume im westlichen Teil des Geheges mit Wasser versorgt. Zu den weiteren Verhaltensauffälligkeiten des auf Twitter bereits #Vladibear getauften Männchens gehört ein attypisches Brusttrommeln bei aufrechtem Gang und die Tatsache, dass es offensichtlich wütend das regenbogenfarbene Logo des Zoos am Gehege-Zaun zu demolieren versucht. Die Tierpfleger im lokalen Brisbane City Zoo zeigen sich ratlos. Klare Rezepte, wie das offensichtlich verwirrte Koala-Männchen wieder den Weg zurück in die Gruppe schaffen könnte, sind zur Stunde offenbar nicht vorhanden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|