Eine Richterin im US-Bundesstaat Virginia stimmte der Vereinbarung über 2,6 Milliarden Dollar inklusive Schuldeingeständnis zu.
Die Credit Suisse bestätigte entsprechende Agenturberichte am Freitagabend.
Die Credit Suisse hatte zugegeben, dass sie reichen Amerikanern bei der Steuerhinterziehung geholfen habe. /


In einer Stellungnahme der Bank auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda heisst es: «Wir haben eng mit dem US-Justizministerium zusammengearbeitet, um diese Angelegenheit abzuschliessen. Dass wir diese Angelegenheit nun endgültig beigelegt haben, ist für uns ein wichtiger Schritt vorwärts.»
In ihrem Schuldeingeständnis hatte die Bank zugegeben, dass sie reichen Amerikanern bei der Steuerhinterziehung geholfen habe.